5. Benefiz-Ralley 2011
Nach altem Volksglauben gilt Freitag der 13. als ein Tag mit besonders unglücklichen Ereignissen. Die Statistik und die am Freitag den 13. Mai durchgeführte Benefiz-Rallye im Dessauer Schillerpark bewiesen wieder das ganze Gegenteil. Bereits zum 5. Mal gab der Vorstand des Fördervereins der Evangelischen Grundschule Dessau pünktlich um 15:00 Uhr den Startschuss zur Umrundung der grünen Oase im Dessauer Norden.
Die bis zum Start angemeldeten Teilnehmer versprachen schon Tage zuvor wieder ein erfolgreiches Event. Viele Kurzentschlossene meldeten sich noch am Veranstaltungstag an, so dass die Gesamtteilnehmerzahl vom letzten Jahr wieder übertroffen werden konnte. 145 Läufer und radbegeisterte Sportler folgten dem Aufruf, viele Runden für die Evangelische Grundschule zu schaffen und somit großzügige Spendengelder einzufahren bzw. zu erlaufen.
Um das inzwischen traditionelle Fest herum gab es wieder viele Attraktionen für Jung und Alt. Der Radprofi bot vor dem Rennen den kostenlosen Sicherheitscheck für den Drahtesel an und während der Veranstaltung auftretende Pannen konnten so ebenfalls gleich durch das Dessauer Fachgeschäft behoben werden. Die medizinische Absicherung der Strecke übernahm wieder die Johanniter Unfallhilfe. Die netten Johanniter gehören inzwischen zum festen Stammpersonal der Benefizveranstaltung und brauchten bisher nie mehr als ein Pflaster ausgeben. Die bei den Kindern beliebteste Attraktion ist unsere Tombola mit über 1000 Preisen. „Jedes Los gewinnt“; hieß es da und der Andrang war riesig.
Große Kinderaugen, gerichtet auf die vielen tollen Preise und auf den traditionellen Hauptpreis, verrieten die Freude und gute Stimmung, die diesen Tag begleiteten. Auf dem Schulhof lud eine riesige Hüpfburg zum Tollen ein; die Crêperie Lorette aus Köthen mit ihren beliebten Crêpes, der Grillstand mit den heiteren Grillmastern, der leckere Kuchen vieler Eltern und weitere Genüsslichkeiten erfreuten den Gaumen zur Zufriedenheit aller Besucher. Die Jugendfeuerwehr Dessau- Kochstedt stellte nicht nur allen Schaulustigen ihre Arbeit vor, sondern sorgte mit ihrem „Feuertrainer“ für warme und feuchte Überraschungen. Eine neue Attraktion, die sehr gut ankam. Buntes Treiben auf dem Schulgelände und im Park sorgten für ein gelungenes Fest und verhalfen über 300 Besuchern, Teilnehmern, Helfern und Schaulustigen zu einem schönen und wieder unvergesslichen Tag.
Mit den eingenommenen Spendengeldern in Höhe von 2.500 € werden Projekte an der Evangelischen Grundschule finanziert, die für die Grundschüler bestimmt sind. So ist ein Bolzplatz geplant, Sitzraufen und ein Klettergerüst für den Pausenhof. Die Umsetzung der Projekte wird in Absprache mit dem Schulträger unter Beachtung der bevorstehenden Schulsanierung erfolgen.
Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für die tolle Unterstützung. Ohne Sie wäre die Durchführung nicht möglich. Für uns gilt: „nach der Rallye ist vor der Rallye…!“ Dass der Apostel Petrus das Wettergeschehen positiv beeinflussen wird, war für uns keine Frage. Was sollte schon statistisch gesehen an einem Freitag den 13. passieren?
H. Jacobi, Schriftführer Förderverein